Osterfeuerspitze über Heldenkreuz Herunterladen
Auf den kleinen aber ungemein aussichtsreichen gipfel des osterfeuerkopfs führt von eschenlohe eine kurze und interessante bergwanderung.
[93] Osterfeuerspitze über Heldenkreuz Free. Zurück geht es dann bis unterhalb des ölrains wobei der weg dann rechts weiterführt. Route auf der gesamtkarte anzeigen. Dieser anstieg wurde von wagemut in abstiegsrichtung hier bereits kurz erwähnt.
Osterfeuerspitze über heldenkreuz stiller aufstieg für kraxelfreudige naturliebhaber und wieder ein wochenende mit traumwetter. Der osterfeuerkopf auch osterfeuerspitze ist ein 1368 m hoher berg in den walchen und kochelseebergen in den bayerischen voralpen. Der aufstieg ist mäßig steil und gut zu schaffen.
Eschenlohe heldenkreuz osterfeuerspitze rauheck heimgarten bärenfleckhütte gr illing ohlstadt wandern. 4 96 km 854 hm 17 2 höhenmeter hm steigung fotos 0. Der beschilderte aufstieg vom parkplatz am ende der walchenseestraße in eschenlohe dauert etwa zwei stunden.
Gute bedingungen um dem netten kleinen osterfeuerkopf mal wieder einen besuch abzustatten. Parkplatz wengwies heldenkreuz osterfeuerspitze asamklamm parkplatz. Nach einem zwischenstopp auf der osterfeuerspitze dem osterfeuerkopf geht es leicht auf und ab weiter über den gratweg zum ölrain welchen wir auf der anderen seite wieder absteigen.
4 04 km 854 hm 21 1 abstieg. In der südwestflanke befindet sich das sogenannte heldenkreuz. Teils recht ausgesetzt vom heldenkreuz über den grat.
M aktuelle streckenposition. Genauen verlauf der tour eschenlohe heldenkreuz osterfeuerspitze hirschberg rauheck baerenfleckhuette ohlstadt auf der karte anzeigen und alle umliegenden pois wie gipfel und hütten sehen. Heute mal wieder über den schönen gratweg vom heldenkreuz.
Eschenlohe heldenkreuz osterfeuerspitze hirschberg rauheck bärenfleckhütte ohlstadt wandern deine berge de das portal für hütten touren wandern und co. Der südseitige und sonnenbegünstigte anstieg ist schon früh im jahr machbar und eignet sich daher ideal zum einläuten der wandersaison. Einige meter unterhalb zweigt der weg nach süden zum hirschberg ab.